
CHRISTIAN Reichel –
Ein TEAMPLAYER MIT LEIDENSCHAFT FÜR SOLARENERGIE
26. März 2025
AMPERIOS steht für innovative Photovoltaik-Lösungen – aber wer steckt eigentlich hinter den Kulissen?
In unserer neuen Blogreihe „AMPERIOS INTERVIEWT“ geben wir Ihnen Einblicke in die Welt unserer Mitarbeiter, Kunden und Partner. Sie erzählen von ihren Erfahrungen, ihrem Werdegang, teilen ihre Solar-Aha-Erlebnisse und geben Tipps. Denn eines steht fest: Erfolgreiche Photovoltaik-Projekte beginnen mit den Menschen, die sie möglich machen.
Den Auftakt macht Christian Reichel – eine Persönlichkeit, die mit Herzblut bei der Sache ist. Als erfahrener Monteur sorgt er dafür, dass die Solarmodule sicher aufs Dach kommen. Lernen sie ihn und seine Geschichte kennen!

Handwerk, Herzblut & jede Menge Energie
Auf den Dächern der Region ist Christian in seinem Element. Als gelernter Zimmermann, der auch schon in Australien den Hammer geschwungen hat, und erfahrener Solarteur – so nennt man die Fachmänner und -frauen, die für die Installation, Wartung und Reparatur von Solaranlagen verantwortlich sind – bringt er bei uns seit mittlerweile zwei Jahren nicht nur Photovoltaikanlagen auf die Häuser, sondern auch eine Menge Begeisterung mit. „Jeder Tag, an dem man nichts Neues lernt, ist ein verlorener Tag“, sagt er. Diese Einstellung spiegelt sich in seiner Arbeit wider – und in seiner Neugier auf immer neue Herausforderungen.
WARUM AMPERIOS?
„Die Chemie mit den Gründern Adrian und Jonas hat sofort gestimmt. Dazu kommt, dass ich hier nicht nur mein Wissen einbringen, sondern auch selbst viel dazulernen kann. Bei AMPERIOS setzen wir ausschließlich auf individuelle Photovoltaik-Lösungen. Kein Tag ist wie der andere, kein Projekt gleicht dem nächsten. Genau diese Vielfalt macht den Job spannend und abwechslungsreich.”
DEIN GRÖßTES SOLAR-AHA-ERLEBNIS?
„Viele denken, dass eine Solaranlage nur bei prallem Sonnenschein funktioniert. Dabei arbeiten die Module auch an bewölkten Tagen – und zu viel Hitze kann den Wirkungsgrad sogar senken!“
DEIN ENERGIESPARTIPP:
„Überprüfen Sie Ihren Grundverbrauch, wenn Sie nicht zuhause sind! Sie werden staunen, was alles sinnlos Strom zieht.“
WENN CHRISTIAN NICHT AUF DEM DACH STEHT, WO SUMMT ER DANN HERUM?
Neben der Arbeit auf den Dächern widmet sich Christian mit ebenso viel Leidenschaft seinen Bienen. Als Imker kennt er die Bedeutung von Nachhaltigkeit nicht nur im Bereich der Energie, sondern auch in der Natur. Zum Schluss verrät er uns noch, welche Superkraft er sich aussuchen würde, wenn er könnte: ‚Fliegen! Dann müsste ich nicht ständig vom Dach runter, weil mir ein Werkzeug fehlt.“
WAS MACHT CHRISTIAN REICHEL SO BESONDERS?
Jonas Schiel, Gründer von AMPERIOS, kennt die Antwort: „Christian ist Handwerker mit Leib und Seele und bringt einen enorm hohen Qualitätsanspruch mit. Als Vorarbeiter ist er ein Ruhepol auf jeder Baustelle – und das Beste: Er findet für jedes Problem die passende Lösung.“
Neue Kollegen können von ihm nicht nur fachliches Know-how mitnehmen, sondern auch eine entscheidende Lektion im Gerüstbau: „Man kann wirklich überall ein Gerüst sicher aufstellen“, sagt Jonas mit einem Augenzwinkern. Drei Worte beschreiben Christian am besten: ehrlich, verlässlich, kompetent. Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Teil des AMPERIOS-Teams machen.

UND SO ERMITTELN UND SENKEN SIE IHREN GRUNDVERBRAUCH AN STROM:
Der Grundverbrauch ist der Strom, den Ihr Haushalt nutzt, wenn keine aktiven Geräte in Betrieb sind. Um ihn zu ermitteln, notieren Sie den Zählerstand am Abend und vergleichen ihn mit dem Wert am nächsten Morgen. Alternativ können Energiekostenmessgeräte oder smarte Steckdosen dabei helfen, versteckte Verbraucher aufzudecken.
Typische Stromfresser sind Geräte im Standby-Modus wie Fernseher, Computer oder Drucker sowie WLAN-Router, alte Kühlgeräte und Haushaltsgeräte mit Daueranzeige. Um den Verbrauch zu senken, lohnt es sich, Standby-Geräte ganz auszuschalten, schaltbare Steckdosenleisten zu nutzen und energieeffiziente Elektrogeräte einzusetzen. Auch kleine Veränderungen wie das Ausschalten des Routers über Nacht oder das Nutzen von LED-Lampen sparen auf Dauer Strom.