
MARKUS RAUM – Wie technisches Know-how, Erfahrung und Humor SEINE PV-Beratung besonders machen.
02. Juli 2025
Ein neuer Blick hinter die Kulissen – AMPERIOS INTERVIEWT
Wer durch das Nürnberger Land fährt, trifft ihn vielleicht: Markus Raum ist täglich unterwegs, um individuelle Photovoltaiklösungen zu planen. Seit über eineinhalb Jahren gehört er fest zum AMPERIOS-Team – als technischer Vertriebsmitarbeiter mit 15 Jahren Branchenerfahrung, trockenem Humor und einem geschulten Blick für maßgeschneiderte, praxisnahe Lösungen.

Markus, wie sieht Dein üblicher Arbeitstag bei AMPERIOS aus?
Mein Arbeitstag startet mit einem Kaffee – und häufig mit einer neuen Kundenanfrage. Nachdem ich E-Mails und Telefonate bearbeitet habe, geht es meist direkt weiter zu Vor-Ort-Terminen bei Interessenten.
Dort prüfe ich zunächst die grundlegenden Voraussetzungen für eine Photovoltaikanlage: Mit der Drohne erstelle ich eine Bestandsaufnahme des Dachs, sehe mir die Möglichkeiten für Kabelleitungen an und begutachte die geplanten Standorte für Komponenten wie den Wechselrichter.
Im anschließenden Gespräch geht es dann um eine genaue Analyse des Energiebedarfs – aber auch um Wünsche und Zukunftspläne, etwa die Anschaffung einer Wärmepumpe oder eines E-Autos. Diese Faktoren beeinflussen die optimale Größe der PV-Anlage und des Speichers maßgeblich.
Was bei uns besonders ist: Ich begleite die Kunden von Anfang bis Ende – vom ersten Gespräch bis zum fertigen Angebot. Ohne Weitergabe an eine Planungsabteilung, ohne Verkaufsdruck, ohne Provision. Das wissen auch unsere Kunden zu schätzen: Die positiven Rückmeldungen in den Google-Bewertungen freuen mich jedes Mal ‚
ganz besonders.
Dabei hilft nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch Geduld und ein offenes Ohr. Und vielleicht ein bisschen Humor: „Wäre ein Röntgenblick möglich, würde ich ihn sofort nehmen – würde mir bei der Planung sehr helfen“, sagt Markus und lacht. „In echt hab ich leider eine Rot-Grün-Schwäche – das sorgt manchmal für lustige Momente.“
Was macht AMPERIOS für dich besonders?
Das gute Gefühl war direkt da – und es hat sich bestätigt. Hier geht’s nicht um Schnelligkeit oder Verkaufszahlen, sondern um ehrliche Beratung. Das schätze ich. Besonders spannend finde ich Eigenheime: Jedes Dach ist anders – und jeder Mensch, der mir die Tür öffnet, auch.
Welche Mythen rund um Photovoltaik hörst du immer wieder?
Viele denken, in Deutschland scheint zu wenig Sonne – das stimmt aber nicht. Wenn ich reale Ertragszahlen aus unserer Region zeige, sind viele erstaunt. Auch der Batteriespeicher wird oft unterschätzt. Dabei kann er mit Blick auf Verbrauch und Zukunftspläne sehr sinnvoll sein.
Was schätzt du an der Arbeit in der Region?
Man kennt sich – das macht vieles leichter. Ich bin gern draußen unterwegs, ob auf meiner Lieblingsstrecke durch die Schwarzachklamm oder beim Feuerwehrfest in Feucht. Wer da war, weiß, warum ich vom Frankendöner schwärme.
Und für alle, die mich nach einem Restaurant-Tipp fragen: Bratwurst Röslein in Nürnberg – damit liegt man nie falsch.
Was zeichnet Markus Raum als Mitarbeiter aus?
„Ehrlichkeit, Fairness und Kollegialität sind für ihn keine Floskeln – sondern gelebter Alltag“, sagen die AMPERIOS-Gründer Adrian Weyerer und Jonas Schiel über ihn. Ob im Projekt oder beim Feierabendbier – auf ihn kann man sich verlassen.