Bewertet mit 5,0 von ★★★★★ basierend auf 90 Google Bewertungen

AMPERIOS
  • Produkte & Services
    • Was ist Photovoltaik?
    • Photovoltaik Privatkunden
    • Photovoltaik Gewerbekunden
    • Weitere Dienstleistungen
    • Preisbeispiele
  • Über uns
    • Über AMPERIOS
    • Kontakt & Standorte
  • Erfahrungen
  • News & Blog
    • AMPERIOS News
    • AMPERIOS Blog
DIE ZUKUNFT DER SOLARENERGIE:
MIT DEM NEUEN SOLARSPITZENGESETZ OPTIMAL AUFGESTELLT!

MIT solarenergie in die zukunft:
so profitieren sie vom neuen solarspitzengesetz

18. Februar 2025

Das im März 2025 in Kraft tretende Solarspitzengesetz bringt zahlreiche Neuerungen für private Betreiber von Photovoltaikanlagen – von intelligenten Messsystemen (Smart Meter) über Einspeisebegrenzungen bis hin zu Anpassungen bei negativen Strompreisen. Ob Sie als Eigenheimbesitzer über eine neue PV-Anlage nachdenken oder bereits Bestandskunde sind – die neuen Regelungen eröffnen vielfältige Chancen, Ihren Eigenverbrauch zu optimieren und langfristig von sinkenden Strompreisen zu profitieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Gesetz funktioniert, welche Vorteile es bietet und warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um in eine nachhaltige Energiezukunft zu investieren.

1. DAS NEUE SOLARSPITZENGESETZ – EIN ÜBERBLICK
Mit dem neuen Gesetz werden nicht nur die Rahmenbedingungen für den Netzbetrieb modernisiert, sondern auch der Anreiz für Eigenverbrauch und innovative Steuerungstechnologien gesteigert. Ab dem 1. März 2025 sind alle neuen Photovoltaikanlagen ab 7 kWp mit einem Smart Meter auszustatten – eine Maßnahme, die den Weg für dynamische Stromtarife ebnet und die präzise Erfassung von Stromerzeugung und -verbrauch ermöglicht.

2. IHR SCHLÜSSEL ZUR ZUKUNFT: INTELLIGENTE MESSSYSTEME (SMART METER)
Die verpflichtende Installation eines Smart Meters bei Anlagen über 7 kWp ist ein zentraler Bestandteil des Gesetzes. Mit Kosten zwischen 100 und 300 Euro für den Einbau und jährlichen Betriebskosten von rund 30 bis 50 Euro profitieren Sie langfristig von einer automatisierten, nahezu in Echtzeit erfolgenden Stromabrechnung. So stellen Sie sicher, dass günstige Strompreise direkt an Sie weitergegeben werden – und das ganz ohne umständliche manuelle Zählerablesungen. Insbesondere in Kombination mit Batteriespeichern können Sie Ihre Eigenverbrauchsquote deutlich erhöhen.

3. EINSPEISEBEGRENZUNG UND IHRE FOLGEN – MEHR ALS NUR EIN LIMIT
Ein häufig geäußerter Irrtum ist, dass die Begrenzung der Einspeisung auf 60 % der installierten Nennleistung zu erheblichen Verlusten führt. Tatsächlich liegen die potenziellen Einbußen jedoch nur bei null bis maximal 8 % der jährlichen Stromproduktion – und können durch den gezielten Einsatz von Batteriespeichern nahezu vollständig kompensiert werden. Mit der intelligenten Steuerung Ihrer Anlage sorgen Sie dafür, dass Ihr selbst erzeugter Strom optimal genutzt wird.

4. NEGATIVE STROMPREISE UND IHRE AUSWIRKUNGEN
Die Neuregelung zur Einspeisevergütung bei negativen Strompreisen sorgt dafür, dass in Phasen, in denen die Strompreise unter null fallen, keine Vergütung gezahlt wird – der entgangene Betrag wird jedoch nach Ablauf der 20-jährigen Förderdauer nachgezahlt. Diese Maßnahme soll Sie dazu motivieren, verstärkt auf Eigenverbrauchslösungen zu setzen, um auch in turbulenten Marktphasen wirtschaftlich zu agieren.

5. WARUM SICH JETZT DIE INVESTITION IN PHOTOVOLTAIK LOHNT
Die Zeiten, in denen die Kosten für Solaranlagen hoch waren, gehören der Vergangenheit an. Durch den technologischen Fortschritt, den Wegfall der Mehrwertsteuer auf Photovoltaikanlagen und weitere Sondereffekte sind die Systemkosten in den letzten Monaten drastisch gesunken – deutlich stärker als die Strompreise. Private Haushalte in Franken und der Oberpfalz haben jetzt hervorragende Möglichkeiten, in eine unabhängige Energieversorgung zu investieren und langfristig ihre Stromkosten zu senken.Profitieren Sie von dynamischen Stromtarifen, intelligenter Steuerung und innovativen Batteriespeicherlösungen, die Ihnen nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Energiewende ermöglichen.

Privatkunden von AMPERIOS
FAZIT:
das solarspitzengesetz ist ein echter GEWINN für private photovoltaikanlagen

Es modernisiert den Netzbetrieb, erhöht den Anreiz für einen optimalen Eigenverbrauch und unterstützt durch innovative Technologien die Energiewende.

Ganz gleich, ob Sie eine Neuanlage planen oder bereits als Bestandskunde Ihre Anlage modernisieren möchten – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Vorteile der Photovoltaik voll auszuschöpfen.

Informieren Sie sich auf unserer Website und entdecken Sie, wie AMPERIOS Sie bei Ihrer nachhaltigen Energieinvestition unterstützen kann.

ihr ZUHAUSE, IHRE ENERGIE – JETZT MEHR ERFAHREN
JETZT UNVERBINDLICH TERMIN ANFRANGEN
Solarspitzengesetz
←Vorherige: SOLAR FACTS & TRENDS MIT AMPERIOS: WINTERFIT MIT PHOTOVOLTAIK
Nächste: AMPERIOS E-TECH feiert Geburtstag→
News & Blog
  • AMPERIOS Blog (18)
    • AMPERIOS Energie Tipps (6)
    • AMPERIOS interviewt (3)
    • Solar Facts & Trends mit AMPERIOS (9)
  • AMPERIOS News (10)

Kunden­service

  • Kontakt & Standorte
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
  • Datenschutz

Über Amperios

  • PV-Dienstleistungspartner für Gewerbe
  • AMPERIOS als Sponsoringpartner
  • Zur Newsletteranmeldung

Social Media

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook

Experten für Photovoltaik

Am Tower 11 . 90475 Nürnberg
Telefon: +49 (0)9183 958 902 0

www.amperios.de

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}